
AUFBAU / TECHNISCHE DATEN
Raupenmobiler Bodenstabilisator "STABI"
Transportmaße (LxBxH): 13238
mm x 2980 mm x 3100 mm
Gewicht: 31 Tonnen ohne Zubehör
Fahrgeschwindigkeit: 2,5 km/h
Niedrige Emissionswerte nach ISO 8178
Durchsatzleistung: bis 160 Tonnen/Stunde
(bei ca. 80% Bodenmaterial und 20% Stein (30-100 mm Korngröße))
Endkörnung: ca. 0-56 mm mit Überkornanteil
Aufgabengröße max. 100 x 150 mm
Schieberöffnung max. 500 x 1600 mm
Brech-Fräsrotor: 1600 mm, Drehzahl stufenlos
regelbar
BODENVERBESSERUNG
Erstmals können alle Bodenarten, die im Erd- und Tiefbau
anfallen, im geschlossenen System zu brauchbarem Baustoff
aufgearbeitet werden.
Dabei können sowohl 100% Recycling-Material als auch
Primärbaustoffe
verwendet werden. Der Erddeponieraum wird entlastet und vorhandene
Resourcen werden geschont.
Bei großen Erdarbeiten mit Staubentwicklung kann der
Stabi auch in besiedelten Gebieten zum Einsatz kommen. Zudem
werden deutliche Einsparungen bei Energieaufwendungen und
dem damit verbundenen Schadstoffanfall bei Materialgewinnung
sowie Transport erzielt.
|

da geschlossenes System >

starke Leistungsreserven >

für alle Bodenarten >

sprechen Sie mit uns >

auch in engen Gassen >

durch Wiederaufbereitung >

aller Bindemittel >
|